Kreuzt man zwei reinerbige Eltern, die sich in einem Merkmal unterscheiden, sind alle Individuen der F1 Generation gleich im Genotyp und Phänotyp.
Kreuzt man die F1-Generation untereinander, spaltet sich die F2-Generation im Phänotyp auf:
Im Genotyp ist das Verhältnis immer 1 - 2 - 1.
Im dritten Mendel´schen Gesetz wird ein dihybrider Erbgang betrachtet.
S = kurzer Schwanz (dominant)
s = langer Schwanz (rezessiv)
B = braunes Fell (dominant)
b = weißes Fell (rezessiv)
Hier teilen sich die Individuen der F2-Generation im Verhältnis 9 - 3 - 3 - 1 auf. Dass es eine komplett neue Kombination der Merkmale gibt (rechts unten), ist der Beweis dafür, dass beide Merkmale unabhängig voneinander vererbt werden.